
.png)
.png)
.png)
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Neben der Unterstützung unserer Kunden durch Dienstleistungen im Bereich unseres nach DIN EN 17025 akkreditiertem Prüflabors reicht das Tätigkeitsfeld der RIO GmbH bis in den Bereich Forschung und Entwicklung hinein, der unserer Abteilung Schadensanalytik und Entwicklung zugeordnet ist. Wir verstehen uns als aktives Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um Lackoberflächen, Anstrichstoffe, Beschichtungen und artverwandte Produkte aus allen Bereichen.
Im Rahmen unserer Firmenverbund- und Förderprojekte bearbeiten wir innovative Aufgabenstellungen und versuchen in Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern innovative Lösungsansätze und Konzepte umzusetzen.
Für spezielle Anfragen entwickeln, adaptieren und bauen wir Prüfstände, um die Anforderungen erfüllen zu können.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um auch Ihrer Idee ein Gesicht zu geben!
Entwicklung eines Verfahrens zur Reduzierung der Anfälligkeit von Steckverbindern gegenüber Reibkorrosion (engl.: fretting corrosion) durch lokale Laserstrukturierung der funktionsrelevanten Bereiche

Entwicklung eines Verfahrens zur zerstörungsfreien Prüfung der Tragfähigkeit von Schweiß-Verbindungen auf Basis von Ultraschallmikroskopie (USM) und Finite-Elemente-Modell (FEM)

Entwicklung eines Laserbasierten Verfahrens zur Einbringung von Metallionen in konventionelle Flachgläser durch Diffusionsprozesse

Entwicklung eines Laserverfahrens zur fälschungssicheren, dauerhaften und zerstörungsfreien Markierung verschiedener industrieller Gläser

Sichere und fertigungsnahe Lösung zum kostengünstigen Nachweis Filmischer Verunreinigungen

Entwicklung eines gravimetrischen Partikelnormals zur Überprüfung der Wirksamkeit von Prüfungen der Technischen Sauberkeit

Optimierung des Herstellungsprozesses von Messingbauteilen hinsichtlich Energieeinsparungen und Sicherheit des Fertigproduktes
