SCHADGASPRÜFUNGEN

rtreter
Die Schadgasprüfung ist ein gut geeignetes Mittel, um Korrosionsanfälligkeiten von Bauteilen aufzudecken, die in einer industriellen Umgebung eingesetzt werden. Die Mischung aus feuchter Luft und Schwefeldioxid deckt u.a. Poren und Schwachstellen in Beschichtungen auf.

Die RIO GmbH prüft u.a. nach folgenden Prüfvorschriften:

DIN EN 60068-2-42
Umweltprüfungen - Teil 2-42: Prüfungen
Prüfung Kc: Schwefeldioxid für Kontakte und Verbindungen

DIN EN 60068-2-43

Umweltprüfungen - Teil 2-43: Prüfungen
Prüfung Kd: Hydrogensulfid für Kontakte und Verbindungen  

DIN EN 60068-2-60
Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen
Prüfung Ke: Korrosionsprüfung mit strömenden Mischgas

DIN EN ISO 2160
Korrosionswirkung auf Kuper

DIN EN ISO 3231
Beschichtungsstoffe
Bestimmung der Beständigkeit gegen feuchte, Schwefeldioxid enthaltende Atmosphären

DIN EN ISO 6988
Metallische und andere organische Überzüge
Prüfung mit Schwefeldioxid unter allgemeiner Feuchtigkeitskondensation

DIN 50018
Prüfung im Kondenswasser-Wechselklima mit schwefeldioxidhaltiger Atmosphäre

DIN EN ISO 22479
Korrosion von Metallen und Legierungen
Prüfung mit Schwefeldioxid in feuchter Atmosphäre

GSO 481.1.001
Kesternichtest