KALIBRIERERGEBNISSE UND KALIBRIERSCHEINE

Wir beurteilen die Einsatzfähigkeit von Messmitteln ausschließlich im Rahmen von Werkskalibrierungen auf der Basis der Herstellerangaben, Kundenvorgaben oder anhand normativer Vorgaben ohne Berücksichtigung der Kalibrierunsicherheit nach DIN EN ISO 14253-1.

  • Kalibrierergebnisse – Messwerthistorie

    Sämtliche Messergebnisse, die während der Kalibrierung gesichert werden, stehen so bei der nächsten Kalibrierung für einen Vergleich zur Verfügung. Wenn Sie die Online-Funktion unserer Software von L&W nutzen, haben Sie die Möglichkeit die Historie der Messwerte einzusehen und so ggf. einen schleichenden Verschleiß Ihrer Messmittel zu erkennen. Dies ist für sehr hochwertige Präzisionsinstrumente ein wichtiger Vorteil für die Planung der Messmittelbeschaffung.

  • Kalibrierscheine, Zertifikate

    Grundsätzlich erhalten Sie für jedes Messmittel bei jeder durchgeführten Kalibrierung einen Kalibrierschein als Zertifikat. Dieser wird Ihnen auf Wunsch per E-Mail als .pdf-Datei und/oder in Papierform zugesandt. Auf Wunsch erstellen wir die Kalibrierscheine auch in englischer Sprache und stellen Ihnen Musterkalibrierscheine vorab zur Verfügung.