DAIMLER: WEB 2020+ (VORMALS A-LABOR)

2019:
Die RIO GmbH ist seit Februar 2019 offiziell von Daimler zugelassenes Labor für Methoden der Klasse „A“ und wird unter der Zertifikatsnummer 39639 bei Daimler gelistet. Zu den Methoden gehören u.a. die Entflammbarkeitsprüfung gemäß DBL 5307, die Kratzprobe gemäß DBL 7382, die Steinschlagprüfung gemäß DBL 7399, die Korrosionswechselprüfung nach DIN EN ISO 11997-1, der CASS-Test nach DIN EN ISO 9227, die Beurteilung von Beschichtungsschäden nach MBN 10494-6 und die Filiformprüfung an lackierten Aluminiumteilen nach MBN 10494-6.

2022:
Die Methodenklassifizierung hat Daimler zum „WEB2020+“- Prozess
weiterentwickelt. Somit entfallen die A, B, C- Klassifizierungen der Methoden.
Die Laboranforderungen orientieren sich zunehmend an derIATF 16949.
Tier1-Lieferanten sollen nun gemäß Ihrer IATF 16949 Zertifizierung gewährleisten,dass die Labore den Anforderungen von Mercedes-Benz genügen.Dazu zählt zum einen das Vorliegen einer Akkreditierung der relevanten Verfahrennach ISO/IEC 17025 oder der Nachweis des Labors zur Erfüllung derKundenanforderungen gem. IATF 16949.
Die Eignungsprüfung der früheren A-Methoden erfolgt nun durch einengeeigneten Maßstabsabgleich der den Einsatz von Prüfmatrizes (Bereich Korrosion)und die Durchführung von Ringversuchen vorsieht.
Voraussetzung ist speziell geschultes Laborpersonal.

Laborzertifikat 2019-2020

Laborzertifikat 2020-2022